/* CSS für Güte 7.ch*/

body {
  background: #4b8680; /* Hier sollte man, auch wenn man ein Bild als Hintergrund hat, nicht vergessen die Hintergrundfarbe zu setzen. Es könnte nämlich sein dass man aus versehen für den Text die gleiche Farbe hat wie für den Hintergrund wobei die Leute mit ausgeschalteten Bildern nichts erkennen können. 
 url(bilder/bgcolor2.jpg)  */
  color: black;/*Schriftfarbe*/
  margin: 0;
  padding: 1%; /* Ein wenig Abstand, damit der Anschein eines Blattes auf der Wand immer erhalten bleibt. */
  min-width: 801px; /* Bei weniger als 800px Breite soll ein Scrollbalken erscheinen. */
  font-size: 100.01%; /* umgeht den Font-Size-Bug im Safari, älteren Operas und IE */
  font-family: verdana, arial, sans-serif ;
  border-top: 90px solid #00524c; /*Rahmen oben für den Abstand zum Menü*/
  height:5000px;
}
a { color: #0B4D8C; text-decoration: underline; } /* Alle unbesuchten Links bekommen eine leicht bläuliche Farbe und werden unterstrichen, damit man Sie gleich im Text erkennt. */
a:visited { color: black; } /* Besuchte Links werden schwarz, bleiben dennoch unterstrichen. Somit erkennt man wo man sich schon befunden hat. */
.skip { /* Da ein wichtiger Screenreader das display: none; auch für sich versteht und nichts vorließt obwohl das hier sich vor allem an Blinde richtet, muss man es so lösen dass man diesen Link außerhalb des Sichtfeldes bringt. Somit wird er trotzdem vorgelesen. */
  position: absolute;
  margin-left: -999px;
  width: 990px;
  padding: 300px 20px 0 20px;
}
h1 { /* Die Überschrift jeder Seite stellen wir besonders da, denn sie ist sehr wichtig. */
  font-size: 1.3em;
  font-weight: normal;
  line-height: 0.8em;
  padding: 10px 0 2px 2%;
  margin: 0;
  border-bottom: 1px dashed #E6E6FA;
}
h2, h3, h4 { font-weight: normal; }
h1, h2, h3, h4, h5, h6 { /* Alle Überschriften bekommen eine besondere Farbe, und da sie sehr groß sind, können wir es uns erlauben hier eine Schrift mit Serifen zu wählen. Wir spielen hier ein wenig mit Typographie, und entgegen dem Einheitsbrei auf vielen Seiten. */
  color: #FFFFFF;
  font-family: verdana, arial, sans-serif;
  margin-bottom: 1px;
  padding: 0 0 7px 2%;
}
#cop {
  position: absolute;
  right: 20px;
  bottom: 5px;
  font-size: 12px;
}
ul{
  list-style-type: circle;
  margin-top: 1px;
}
link2{
  font-size: 0.7em;
  font-weight: normal;
}


/* - Der Hauptinhaltsteil - */
#main {
  background: url(bilder/bgcolor2.jpg) #4b8680; /* Die kleine, blaue, halbdurchsichtige Blume wird als Hintergrundbild, welches rechts oben in der Ecke steht, definiert. */
  font-size: 0.9em;
  line-height: 1.2em; /* Zur besseren Lesbarkeit erhöhen wir die Zeilenhöhe. */
  padding: 60px 120px 50px 100px; /*Hier wird der Abstand zum Rand von "oben" "rechts" "???" "links" angegeben*/
}
